Über dieses Projekt
Liste der bedürfnisse einblenden
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
Klempnerarbeiten
Mit diesem Geld werden wir die notwendigen sanitären Anlagen bauen, um 3 Toiletten zu haben, zwei für die Öffentlichkeit und eine für das Arbeitsteam und für die Künstler.
Entwässerung der drei Toiletten, plus die Waschbecken, plus das Waschbecken in der Bar der Cafeteria... Dies beinhaltet die Installation der Rohre, die unsere Badezimmer mit warmem und kaltem Sanitärwasser versorgen werden.
Es wird auch notwendig sein, die Fallrohre des Daches zu reparieren und zu ändern.
|
€ 3.500 | |
Schalldämmung
Wie ihr euch vorstellen könnt, benötigt ein Ort mit diesen Eigenschaften eine gute akustische Isolierung des gesamten Raums: Theater, Laden und Cafeteria.
Um die Klangqualität im Inneren zu fördern und eine Lärmbelästigung nach außen zu vermeiden, ist es wichtig, alle Wände akustisch zu isolieren.
Wir sind verantwortlich für das gute Zusammenleben und den Respekt gegenüber den Nachbarn, die in unserer Nachbarschaft leben.
|
€ 17.000 | |
Gesamt | € 3.500 | € 20.500 |
Allgemeine Informationen
Zweifellos ist Kultur ein Werkzeug für soziale Transformation, daher träumen wir von einem Raum für kollektive und kreative Konstruktion, der die Partizipation und Koexistenz zwischen verschiedenen künstlerischen und kulturellen Disziplinen aus einer afrozentrischen und afrofeministischen Sichtweise fördert.
Von der Genossenschaft Periferia Cimarronas aus wollen wir diesen Raum in ein Zentrum lebendiger Kultur verwandeln, einen Treffpunkt, einen Ort der Anerkennung, der Beteiligung und des Austauschs von Fähigkeiten und Wissen, in dem die soziale Ermächtigung und die Verbreitung von Kultur, von Selbständigkeit, gegenseitiger Unterstützung und dem Kampf gegen alle Arten von Diskriminierung gefördert werden.
Wir sind sehr aufgeregt, diese Kampagne zu starten, in der wir Sie um Ihre Mitarbeit bitten, um mit den Arbeiten unseres Zentrums zu beginnen und so dieses einzigartige Projekt zu fördern, das bereits allen Beteiligten gehört.
Wir bitten Sie unsere Website zu besuchen web und laden Sie herzlich ein, Teil der Cooperativa Periferia Cimarronas als kooperierendes Mitglied und/oder Förderer zu werden.
Denken wir von der Peripherie aus, gehen wir zum Handeln über.
MACHEN SIE MIT BEI DIESEM WUNDERBAREN PROJEKT
UM ES ZU VERWIRKLICHEN!
Hauptmerkmale
In den Räumlichkeiten der Coop Periferia Cimarronas, die sich im Barcelona-Viertel Sants befindet, findet man:
- Ein Theater
- Ein Geschäft
- Eine Kunstgalerie
- Eine afrofreundliche Cafeteria
Dazu gibt es Kino, Musik, Workshops, Vorträge und was immer wir uns gemeinsam erträumen können.
Unsere Ziele richten sich direkt an afro-deszendent, afrikanische, schwarze, rassifizierte, Migrant*innen und Flüchtlingsgemeinschaften und indirekt an die allgemeine Bevölkerung:
• Die Kreationen von aufstrebenden und erfahrenen Künstlern, die zu historisch ignorierten Kollektiven gehören, sichtbar zu machen.
• Das Wissen und Lernen von Gemeinschaften, die zum Schweigen gebrachten worden sind, aus einer kritischen Perspektive von Gender und Interkulturalität zu fördern.
• Einen Begegnungsraum zu schaffen, der auf soziale, politische, kulturelle und wirtschaftliche Teilhabe ausgerichtet ist.
• Gemeinschaften ermächtigen und befähigen, indem wir zur Schaffung und Sichtbarkeit ihrer eigenen Referenten beitragen.





Warum das wichtig ist
Die Genossenschaft Periferia Cimarronas ist organisch aus den Überlegungen und Synergien entstanden, die sich aus einer reichen und vielfältigen Gemeinschaft von Menschen afrikanischer Abstammung ergeben, die seit langer Zeit in kreativen Prozessen lokaler, aufstrebender und erfahrener Künstle*innen in der Stadt Barcelona arbeiten.
Dieses Projekt erfordert die Anwesenheit und die Beiträge aller Bürger, so dass ein ständiger und stabiler Kontakt zwischen den Schöpfern und dem Publikum entsteht, um künstlerische Qualitätsvorschläge zu genießen und gemeinsam eine bahnbrechende kulturelle Realität in Katalonien, Spanien und Europa aufzubauen.
Wie werden wir die Beiträge verteilen, mit denen Sie uns helfen, unser Projekt zu starten?
Für jede 100€, die in GOTEO gesammelt werden:
- 35€ werden in die Herstellung der Belohnungen investiert.
- Die übrigen 65€ werden für die Bezahlung der sozial benachteiligten Menschen verwendet, die die Belohnungen herstellen werden, sowie für die Kosten, die sich aus den Arbeiten ergeben, die unsere Räumlichkeiten in einen multifunktionalen Raum für kulturelles Schaffen und soziale Teilhabe verwandeln werden.

Team und Erfahrung
Dieses Projekt bringt das Wissen und die Erfahrungen zusammen, die von verschiedenen Menschen, Fachleuten und Kollektiven entstanden sind, die aus einer afrozentrischen, antirassistischen und afrofeministischen Perspektive an Kunst und Kultur arbeiten:
Hibiscus Asociación de Afroespañolas y Afrodescendientes, gegründet im Jahr 2016 und Veranstalter des Black Barcelona Festivals, das bereits 5 Ausgaben hat.
No es país para negras, 2014 gegründete Theatercompany, die drei Stücke im Repertoire hat: No es país para negras, Blackface y otras vergüenzas und Parad de paradme.
*La flor del Tamarindo, von der Illustratorin Elizabeth Montero Santa im Jahr 2016 erstellt.
Sindicato popular de vendedores ambulantes, Promotoren der Marke Top manta seit 2015.
Karel Mena, Kulturmanager seit 1992.
Silvia Albert Sopale, Aktivistin, Schauspielerin und Regisseurin der Theatergruppe No es país para negras.
Denise Duncan, Theaterregisseurin und Dramatikerin.
Sally Fenaux Barleycorn und Damian Sainz Edwards, Filmemacher und Creators von Black seeds.
Vicenta Ndongo, Schauspielerin und Lehrerin.




















Gesellschaftliches Engagement

Creating culture
Ziel unseres Projekts ist es, die Bevölkerung für die Risiken von Unterdrückungen durch Rassismus, Machismo, Transphobie und Homophobie aus einer afrozentrischen Perspektive zu sensibilisieren und so zur Stärkung sozial diskriminierter Gruppen beizutragen.
Darüber hinaus wird die Cooperativa Periferia Cimarronas von Frauen geleitet, die die Gleichberechtigung der Geschlechter in den Mittelpunkt stellen, indem sie eine afro-feministische Methodik anwenden, die das Wissen und die Praktiken von Frauen, Männern, Trans- und Nicht-binären Menschen wertschätzt, die vom kollektiven Aufbau, gegenseitigem Respekt und Fürsorge ausgehen.