Unterstützend € 10
Danksagung
- Wir bedanken uns herzlich dafür, dass Sie sich entschlossen haben, mit Ihrem Beitrag an diesem Projekt mitzuwirken.
> 05 Kofinanzierer
Damit wir unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung für Cookies
S.O.S Costa de Granada: Rettung der Steilküste von La Caleta-Salobreña
Helfen Sie uns, eines der letzten Naturgebiete an der Küste von Granada, das durch zwei Bebauungsprojekte bedroht ist, zu erhalten.
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
Gebühren für die Vermessungsmaßnahmen
Die in diesem Crowdfunding gesammelten Gelder haben ein ganz bestimmtes Ziel: die Bezahlung der von der Verwaltung geforderten Gebühren für die offizielle Vermessung und Eintragung des historischen Hirtenweges "La Colada de Sierra Nevada a Almuñécar".
|
€ 6.000 |
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
Sonstige Kosten
Die zusätzlichen Gelder helfen uns, die Kosten für die Bereitstellung und den Versand der Belohnungen an alle Mitwirkenden, die Erstellung und Aufstellung des Gedenksteins und die Kommissionen der Goteo-Plattform, auf der dieses Crowdfunding-Projekt stattfindet, zu decken.
|
€ 1.000 | |
Gesamt | € 6.000 | € 7.000 |
Es handelt sich um einen Küstenabschnitt, der von zwei Projekten bedroht ist:
Um die geplanten Bauvorhaben errichten zu können, soll nun dieser Abschnitt des historischen Hirtenweges als Erschließungsstraße breit ausgebaut werden. Der Verlauf dieses Weges wurde in der Vergangenheit illegal abgeändert, um zukünftige Bebauungsprojekte zu ermöglichen. Der Hirtenweg an diesem Küstenabschnitt wird täglich von Einheimischen, von Touristen, von Wanderern und Schäfern gleichermaßen genutzt.
Seit mehr als 11 Jahren gibt es in diesem Gebiet das ökologische Naturreservat El Carrizal, in dem zahlreiche Naturschutzaktivitäten durchgeführt werden. Der einzige Zugang zu diesem Reservat führt über den bereits erwähnten Hirtenweg, der, sobald er in eine asphaltierte Straße ausgebaut werden sollte, den Zugang zu den geplanten Villen und dem Hotel ermöglichen würde.
Dieser Viehweg ist in Spanien ein gesetzlich streng geschützter Weg. In der Vergangenheit wurde der Verlauf dieses alten Weges illegal verändert, um künftige Siedlungsprojekte zu ermöglichen. Sein Verlauf auf den offiziellen Karten ist momentan an geografisch unmöglichen Stellen eingetragen. Jetzt wollen wir seine ursprüngliche Route neu vermessen und eintragen lassen.
Aus diesem Grund bitten wir alle Gruppierungen und Menschen, die sich für den Naturschutz engagieren, um Hilfe.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Arbeit zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt. Dazu gehört auch die Wiederherstellung von den geschützen Hirtenwegen. Wir arbeiten mit einer großen Gruppe von Menschen zusammen, zu ihr zählen Biologen, Geographen, Geologen und Umwelttechniker. Mit der Kampagne "S.O.S Costa de Granada" versuchen wir, die wenigen natürlichen Gebiete an unserer Küste zu retten, die noch ihren natürlichen Zustand bewahren und von der bevorstehenden Bebauung bedroht sind.
Wir engagieren uns für die Umwelt, führen Sensibilisierungskampagnen durch und erheben öffentliche oder gerichtliche Klagen gegen Handlungen, die der Natur schaden. Gleichzeitig schaffen wir in allen Bereichen, in denen wir tätig sind, konkrete und realisierbare Alternativen.
Danksagung
> 05 Kofinanzierer
Einen Baum pflanzen
> 09 Kofinanzierer
Einen Baum pflanzen + Ihr Name auf dem Gedenkstein
> 06 Kofinanzierer
Zwei Bäume pflanzen + Ihr Name auf dem Gedenkstein + 1 Bio-Korb (klein)
> 02 Kofinanzierer
Zwei Bäume pflanzen + Ihr Name auf dem Gedenkstein + 1 Bio-Korb (mittelgroß) + 1 Päckchen Bio-Saatgut
> 01 Kofinanzierer
Drei Bäume pflanzen + Ihr Name auf dem Gedenkstein + 1 Bio-Korb (groß) + 1 Päckchen Bio-Saatgut + 1 T-Shirt
> 00 Kofinanzierer
Fünf Bäume pflanzen + Ihr Name auf dem Gedenkstein + Der Name eines Freundes + 2 Bio-Körbe (groß) + 2 Päckchen Bio-Saatgut + 2 T-Shirts + Geführte Besichtigung des Ökologischen Naturreservats
> 03 Kofinanzierer