Über dieses Projekt
Liste der bedürfnisse einblenden
![]() |
Minimum | Optimum |
---|---|---|
viaje a Washington
billete de avión + cuotas
|
€ 900 | |
registro en el congreso
El registro es requisito indispensable + cuotas
|
€ 900 | |
estancia
hotel y avituallamiento + cuotas
|
€ 900 | |
posterior presentaciòn el la 10ª Conferencia sobre la Física, Química y Biología del Agua en Octubre en Bulgaria
Presentar el póster además en la Conferencia del Agua supondría un valor adicional importante + cuotas
|
€ 1.320 | |
Gesamt | € 2.700 | € 4.020 |
Allgemeine Informationen
Erforschung der Faszien, einer Art von Bindegewebe, und deren Feuchtigkeit für eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Das Forschungsmaterial soll in einem Poster auf dem 4. Faszienforschungskongress in Washington DC, USA präsentiert werden (http://www.fasciacongress.org/2015/).
Das Poster ist ein Format für die Präsentation von Information in einem wissenschaftlichen Kongress oder Konferenz. In diesem Fall stellt das Poster eine Hypothese vor, die aus Beobachtungen in meiner privaten Praxis als Praktiker des Duggan/French Approach (DFA) für Somatische Mustererkennung entstanden ist. DFA ist eine Methode, die die Formen, in denen wir unsere innere Erfahrung im Körper organisieren, zu Bewusstsein bringt und es ermöglicht, Veränderungen in diesen Formen zu bewirken.
Das Thema des Kongresses sind Faszien, eine weiss-graue Substanz, die unsere Muskeln, Knochen und Organe umhüllt, und die bis vor gar nicht so langer Zeit als nichts weiter als blosses Füllmaterial ohne jegliches wissenschaftliches Interesse angesehen wurde. Dies ist jedoch alles andere als wahr und in den letzten Jahren sind zahlreiche Funktionen entdeckt worden, die für Gesundheit und Wohlbefinden von grosser Bedeutung sind.
In der Arbeit mit meinen Klienten beobachte ich, dass ein Übermass an unwillkürlicher Spannung in den Muskeln und Bindegeweben die Gewebe austrocknet, während es manchmal gleichzeitig in anderen Bereichen des Körpers zu Wasserretention kommt. Wenn der Gewebeton von Muskeln und Bindegeweben ausgewogener wird, verbessert sich die Verteilung des Wassers im Körper, was sich als höchst vorteilhaft erweist. Ein weiterer Effekt des Übermasses an unwillkürlicher Spannung bewirkt , dass die in den Geweben verbleibende Feuchtigkeit saurer wird, und somit Entzündungen fördert, die ihrerseits zu Vorläufern von schwereren Krankeiten werden können. Darüberhinaus erhöht das Übermass an unwillkürlicher Spannung die Dichte der Gewebe, was die Aufrechterhaltung einer gesunden Gewebefeuchtigkeit behindert.
Die Beobachtungen in der Praxis zeigen, dass die Förderung eines ausgewogenen Gewebetons die Gewebefeuchtigkeit und das Säurebasengleichgewicht eindeutig verbessern.
Die Photos und Videobilder der Faszien sind ein freundlicher Beitrag von Endovivo Productions (http://endovivo.com/en/dvds.php).
Hauptmerkmale
Der Titel des Posters: Balancing Myofascial Tone to Improve Tissue Hydration and Acid-Base Homeostasis.
Der Kongress: 4th Fascia Research Congress in Washington DC, USA, am 18. - 20. September 2015 (http://www.fasciacongress.org/2015/).
Das Ziel ist einen Forschungsbereich vorzuschlagen, der nützliche Information für Präventivmedizin und eine wirksame Behandlung von Schmerz und zahlreichen chronischen Beschwerden ohne ungewollte Nebenwirkungen liefern wird.


Warum das wichtig ist
Annie Duggan, Schöpferin des Duggan/French Approach (DFA) zusammen mit der verstorbenen Janie French, bat mich 2001, daran zu arbeiten, die Wirkung der manuellen Intervention des DFA zu erklären. Vor etwa zehn Jahren war ich dabei, einen Artikel über das Thema zu schreiben und auf einmal was es, als ob ich auf dem Gipfel eines hohen Berges wäre und ein langandauernder Blitz die gesamte Landschaft um mich herum erhellte. Intutitiv verstand ich etwas über die Organisation des Wassers im Körper.
In den Jahren danach zog ich aus, um Wasser zu verstehen. Ich sprach mit Wasserforschern, um das Wissen, dass aus meinen Beobachtungen in der Arbeit mit meinen Klienten hervorging, auf die Probe zu stellen. Und ich arbeitete daran, Worte zu finden, um dass, was ich in jenem Moment "auf dem Gipferl des Berges" verstanden hatte, mitteilen zu können.
Ich nahm an der 7., 8. und 9. Jährlichen Konferenz über die Physik, Chemie und Biologie des Wassers (http://www.waterconf.org/) teil und präsentierte dort Posters, um herauszufinden, ob die Schlussfolgerungen, die ich aus meinen klinischen Beobachtungen zog, für die Wasserforscher Sinn ergaben und mein Verständnis der Wasserdynamiken im Bereich der Gewebefeutichgkeit zu verbessern.
Ich veröffentlichte zwei Artikel auf der Grundlage jener Poster. (www.dfa-europa.com/EN/Other-works-published/x015/DFA--Water-and-Fasciae/y061/Working-with-Beliefs-Reflected-in-Liquid-Crystal.html and www.dfa-europa.com/EN/Other-works-published/x015/DFA--Water-and-Fasciae/y060/Towards-a-fuller-understanding-of-the-interaction-between-myofascial-tone-and-water.html).
Aufgraund dieser Artikel erhielt ich eine Einladung, ein Abstrakt für ein Poster in dem nächsten Faszienforschungskongress einzureichen. Mein Voschlag wurde angenommen. Das freut mich sehr, denn ich glaube, dass die Auswahl nach strengen Kriterien erfolgte.
Ich halte DFA Somatische Mustererkennung für einen wertvollen Beitrag zu einer respektvollen Gesundheitspflege, der sowohl für die Einzelperson als auch für die Gesellschaft insgesamt von Vorteil ist, denn DFA fördert das Bewusstein des Körpers, der Bewegung und des Verhaltens im Bezug auf die physiche und psychosoziale Umgebung. Somit erlangt jeder Einzelne die Fähigkeit, sich selbst zu regulieren und sein Wohlbefinden zu steuern. In diesem Sinn leistet es auch einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl.
Wenn auch das Poster sich in erster Linie an die Kongressteilnehmer wendet, ein professionelles Publikum also, werden sich die Vorteile, die sich aus der Erforschung von Wasserdynamiken in der Gewebefeuchtigkeit ergeben, positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Allgemeinheit auswirken.

Ziele der Crowdfunding Kampagne
- Erforschung der Wasserdynamik in der Interaction mit den Proteinen von Muskeln und Bindegewebe (Faszien)
- Die exquisite Empfindsamkeit und Ansprechbarkeit des Organismus aufgrund der kohärenten Organisation des Gewebewassers hervorheben hervorheben (Faszien als Sinnesorgan, ganz abgesehen von der Tatsache, dass eine Vielzahl von Nervenenden in Faszien eingebettet sind
- Ein tieferes Verständnis des Zusammerspiels des Nervensystems und der Signalübertragung durch kohärent angeordnetes Wasser
- Ein Beitrag zu einem glücklichen und kohärenten Leben für mehr Menschen, die verstehen, wie sie ihr eigenes Befinden regulieren und Wohlbefinden hervorbringen können.
- Ein Beitrag zu einem friedlichen und wohlhabenden Zusammenleben im Kollektiv aller Lebewesen, dank des Wissens, das es ermöglicht, den eigenen Platz in der Gesamtheit allen Lebens zu erkennen.

Team und Erfahrung
Das Poster basiert auf der Erfahung von 27 Jahren als DFA-Praktiker und 18 Jahren als Ausbilder von DFA-Praktikern. Als Team, das mein Projekt unterstützt, kann ich Annie B. Duggan nennen, Schöpferin des Duggan/French Approach zusammen mit der 2001 verstorbenen Janie French, Mónica Extremiana Egia, DFA-Praktiker, mit der ich das Studio betreibe, wo wir gemeinsam arbeiten, mein Mann, Jaume Saladrigas Cussons und das Kollektiv der DFA-Praktiker in Spanien, USA und Mexico, wenn auch die Erstellung und Präsentierung des Poster meine eigene Verantwortung ist.

